Quelle: Achim Pohl
Die Pfingstaktion ist die jährliche Kampagnenzeit von Renovabis, die rund 2 Wochen vor Pfingsten beginnt und am Pfingstsonntag endet. Jedes Jahr stellen wir unsere Arbeit mit einem jährlichen Schwerpunktthema vor. Im Jahr 2025 liegt der Fokus auf dem Thema „Menschenwürde“.
Jeder Mensch ist nach dem Ebenbild Gottes geschaffen und trägt eine unveräußerliche Würde. Mit der Pfingstaktion 2025 setzt sich Renovabis dafür ein, die Würde der Menschen zu schützen und zu stärken – ein Kernauftrag christlicher Nächstenliebe. Unter dem Leitwort „Voll der Würde. Menschen stärken im Osten Europas“ richtet die Aktion den Fokus auf drei Herausforderungen, die besonderer Aufmerksamkeit bedürfen.
Alle drei Themen zeigen eindrücklich, wie Armut, Ausbeutung und Gewalt die Würde des Menschen bedrohen. Die Pfingstaktion 2025 möchte durch konkrete Unterstützung und Aufmerksamkeit dazu beitragen, diesen Herausforderungen zu begegnen und christliche Nächstenliebe in die Tat umzusetzen.
Gerne stellen wir Ihnen eine Reportage für Ihre Medien, beispielsweise den Pfarrbrief, zur Verfügung: Reportage: Vom Straßenrand auf die Schulbank. In den kommenden Wochen ergänzen wir unser Angebot um weiteres Material. Wir freuen uns, wenn Sie damit auf unser Anliegen aufmerksam machen!
Vom 21. bis 25. Mai 2025 eröffnen wir gemeinsam mit Gästen aus der Slowakei, Rumänien und der Ukraine unsere Pfingstaktion im Erzbistum Berlin.
Am Samstag, 17. Mai, findet von 9.00 bis 17.00 Uhr im Erzbischöflichen Ordinariat Berlin (Marienfelde) ein Workshop zum biblischen Menschenbild mit Anna-Lena Salomon und Klaudia Höfig statt (Anmeldung: www.erzbistumberlin.de/anmeldung/menschenbild). Am Mittwoch, 21. Mai, lädt die Katholische Kirchengemeinde St. Elisabeth in Königs Wusterhausen ab 19.00 Uhr zu einem biblischen Glaubensabend zum Thema „Nächstenliebe – Menschenwürde“ ein. Am Donnerstag, 22. Mai, beleuchtet eine Diskussionsrunde in der Zwölf-Apostel-Kirche (18.30 Uhr) die Frage „Die Würde der Frau ist (un)antastbar“ und geht auf Menschenhandel sowie Zwangsprostitution ein. Erzbischof Dr. Heiner Koch eröffnet die Pfingstaktion am Sonntag, 25. Mai, um 10.00 Uhr mit einem feierlichen Pontifikalamt in der Sankt Hedwigs-Kathedrale – live übertragen auf domradio.de.
Weitere Veranstaltungen auf der Seite des Erzbistums Berlin: Informationen zur Pfingstaktion im Erzbistum Berlin
Schwester Petra Car von den Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz spricht in diesem Impuls über die Renovabis Pfingstaktion 2025 und stellt das zentrale Thema „Voll der Würde. Menschen stärken im Osten Europas“ vor. Im Fokus steht die unantastbare Würde jedes Menschen, die nach christlichem Verständnis von Gott selbst gegeben ist.