Jahresbericht und Transparenz

Der Sitz der Renovabis-Geschäftsstelle ist auf dem Domberg in Freising (unweit des Münchner Flughafens). Dort arbeiten 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 39 in Vollzeit (Stand 31.12.2023). Die Seite Ansprechpartner informiert Sie über Zuständigkeiten und Kontaktmöglichkeiten.
Rechtsform: Renovabis ist ein eingetragener Verein (e.V.)
Registergericht: Amtsgericht Freising, Zweigstelle Moosburg, Vereinsregisternummer: VR 120596
Renovabis ist durch Bescheid des Finanzamtes Freising vom 13. September 2021 für die Jahre 2018 bis 2020 (Steuer-Nr. 115/110/40177) als gemeinnützigen, kirchlichen und mildtätigen Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO dienend nach § 5 Abs. 1, Nr. 9 KStG anerkannt.
Abteilungsleiter: Martin Lenz
Stellv. Abteilungsleiterin: Joanna Szmul
Abteilungsleiter: Matthias Dörr
Stellv. Abteilungsleiterin: Daniela Schulz
Abteilungsleiter: Detlef Wilkowski
Stellv. Abteilungsleiterin: N.N.
Vollständiger Name: Unterkommission für Mittel- und Osteuropa (insbesondere Renovabis) der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
Der Aktionsrat ist verantwortlich für die Leitung der Aktion Renovabis und für die Vergabe finanzieller Mittel.
Der Aktionsrat setzt sich wie folgt zusammen: geborene Mitglieder: Mitglieder der Unterkommission Renovabis, Mitglieder kraft Amtes: ein vom ZdK benannter Vertreter und der Leiter des Bereichs Weltkirche und Migration im Sekretariat der DBK, berufene Mitglieder: 6 Mitglieder werden von der DBK nach Beratung in der Gemeinsamen Konferenz von DBK und ZdK für 5 Jahre berufen. Ständige Gäste: der Vorsitzende des Verwaltungsrats des Renovabis e.V. und Mitglieder des Kleinen Bewilligungsgremiums, die nicht Mitglieder des Aktionsrats sind.
Begutachtet, prüft und bewilligt Projektanträge im Auftrag des Aktionsrates bis zu einer Summe von 100.000€.
Mitglieder des Aktionsrats und der Vorsitzende des Verwaltungsrats des Renovabis e.V.
Statut der Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa Renovabis. Die von der Deutschen Bischofskonferenz am 22.06.2021 beschlossene Neufassung des Statuts ist am 01.02.2022 in Kraft getreten. Satzung des Renovabis e.V.. Die Satzung ist das Gesetzbuch des Vereins. Hier werden der Zweck des Vereins, seine Struktur und Regeln für alle grundlegenden Entscheidungen festgelegt. Stiftungsgeschäft und Satzung der Renovabis-Stiftung: Die Stiftung wurde zur Förderung der Solidarität mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa als öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts errichtet.
Informieren Sie sich über die Arbeit von Renovabis in unserem Jahresbericht. Lesen Sie, in welchen Ländern und mit wie viel Geld wir im Jahr 2023 Projekte unterstützt haben. Zudem finden Sie Informationen über Veranstaltungen im Inland sowie einen ausführlichen Finanzbericht.
Einen gedruckten Jahresbericht können Sie über unseren Vertriebspartner MVG auch in gedruckter Form bestellen (Bestellnummer 3 517 24-R24): www.renovabis-shop.de, Tel.: 0241-47986-200, E-Mail: renovabis@eine-welt-mvg.de
Informieren Sie sich über die Arbeit von Renovabis in unserem Jahresbericht. Lesen Sie, in welchen Ländern und mit wieviel Geld wir im Jahr 2022 Projekte unterstützt haben. Zudem finden Sie Informationen über Veranstaltungen im Inland sowie einen ausführlichen Finanzbericht.
Einen gedruckten Jahresbericht können Sie über unseren Vertriebspartner MVG auch in gedruckter Form bestellen (Bestellnummer 3 517 23-R23): www.renovabis-shop.de, Tel.: 0241-47986-200, E-Mail: renovabis@eine-welt-mvg.de
Informieren Sie sich über die Arbeit von Renovabis in unserem Jahresbericht. Lesen Sie, in welchen Ländern und mit wieviel Geld wir im Jahr 2021 Projekte unterstützt haben. Zudem finden Sie Informationen über Veranstaltungen im Inland sowie einen ausführlichen Finanzbericht.
Einen gedruckten Jahresbericht können Sie über unseren Vertriebspartner MVG auch in gedruckter Form bestellen (Bestellnummer 3 517 21-R21): www.renovabis-shop.de, Tel.: 0241-47986-200, E-Mail: renovabis@eine-welt-mvg.de
Biografie von Pfarrer Dr. Thomas Schwartz, Hauptgeschäftsführer von Renovabis
Biografie von Dr. Markus Ingenlath, Geschäftsführer von Renovabis