22. Internationaler Kongress 2018

Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg: Kirche in der Stadt – Wirken in drei Grundvollzügen: Leiturgia
Der Vortrag wurde auf dem 23. Internationalen Kongress Renovabis 2019 gehalten. Der Kongress befasste sich mit dem Thema „Kirche in der Großstadt. Herausforderungen für die Pastoral in Ost und West“ und fand am 11./12. September 2019 in der Hochschule für Philosophie in München statt. 3 Seiten
Erzbischof Dr. Heiner Koch: Kirche in der Stadt – Wirken in drei Grundvollzügen: Martyria
Der Vortrag wurde auf dem 23. Internationalen Kongress Renovabis 2019 gehalten. Der Kongress befasste sich mit dem Thema „Kirche in der Großstadt. Herausforderungen für die Pastoral in Ost und West“ und fand am 11./12. September 2019 in der Hochschule für Philosophie in München statt. 3 Seiten
Dr. Angelika Poth-Mögele: Die Rolle der Großstädte in der Europäischen Union
Der Vortrag wurde auf dem 23. Internationalen Kongress Renovabis 2019 gehalten. Der Kongress befasste sich mit dem Thema „Kirche in der Großstadt. Herausforderungen für die Pastoral in Ost und West“ und fand am 11./12. September 2019 in der Hochschule für Philosophie in München statt. 11 Seiten
Michael Stavarič: Kultur der Großstadt im Wandel – literarische Zugänge eines Sprachwanderers
Der Vortrag wurde auf dem 23. Internationalen Kongress Renovabis 2019 gehalten. Der Kongress befasste sich mit dem Thema „Kirche in der Großstadt. Herausforderungen für die Pastoral in Ost und West“ und fand am 11./12. September 2019 in der Hochschule für Philosophie in München statt. 12 Seiten
Prof. Dr. Klara-Antonia Csiszar: Identität in der Anonymität – Pastorale Chancen in den Städten Rumäniens
Der Vortrag wurde auf dem 23. Internationalen Kongress Renovabis 2019 gehalten. Der Kongress befasste sich mit dem Thema „Kirche in der Großstadt. Herausforderungen für die Pastoral in Ost und West“ und fand am 11./12. September 2019 in der Hochschule für Philosophie in München statt. 4 Seiten
Prof. Dr. Klara-Antonia Csiszar: Präsentationsfolien zum Vortrag "Identität in der Anonymität – Pastorale Chancen in den Städten Rumäniens"
Der zu diesen Präsentationsfolien zugehörige Vortrag wurde auf dem 23. Internationalen Kongress Renovabis 2019 gehalten. Der Kongress befasste sich mit dem Thema „Kirche in der Großstadt. Herausforderungen für die Pastoral in Ost und West“ und fand am 11./12. September 2019 in der Hochschule für Philosophie in München statt. 18 Seiten
Markus-Liborius Hermann: Die Stadt als „Laboratorium“ der Evangelisierung – Anmerkungen zur einer pastoralen Herausforderung aus deutscher Perspektive
Der Vortrag wurde auf dem 23. Internationalen Kongress Renovabis 2019 gehalten. Der Kongress befasste sich mit dem Thema „Kirche in der Großstadt. Herausforderungen für die Pastoral in Ost und West“ und fand am 11./12. September 2019 in der Hochschule für Philosophie in München statt. 7 Seiten / mit Literaturhinweisen
Bischof Dr. Tomáš Holub: Einheit in der Verschiedenheit – Herausforderungen für die Pastoral in tschechischen Großstädten
Der Vortrag wurde auf dem 23. Internationalen Kongress Renovabis 2019 gehalten. Der Kongress befasste sich mit dem Thema „Kirche in der Großstadt. Herausforderungen für die Pastoral in Ost und West“ und fand am 11./12. September 2019 in der Hochschule für Philosophie in München statt. 4 Seiten
Erzbischof Dr. Ludwig Schick. Kirche in der Großstadt – ein Blick über Europa hinaus (Abschlussstatement)
Das Statement wurde auf dem 23. Internationalen Kongress Renovabis 2019 gehalten. Der Kongress befasste sich mit dem Thema „Kirche in der Großstadt. Herausforderungen für die Pastoral in Ost und West“ und fand am 11./12. September 2019 in der Hochschule für Philosophie in München statt. 4 Seiten
Der 23. Internationale Kongress Renovabis fand am 11. und 12. September 2019 in München statt und befasste sich mit dem Thema „Kirche in der Großstadt. Herausforderungen für die Pastoral in Ost und West“. Radio Horeb-Interview mit Dr. Markus Ingenlath, Geschäftsführer von Renovabis, am 12.09.2019
Kurzbeitrag zum Kongress