Weltkirche

52. Internationaler Eucharistischer Kongress in Budapest

05.09.2021 bis 12.09.2021
Budapest

Der 52. Internationale Eucharistischer Kongress (IEC) fand vom 5. bis 12. September 2021 in Budapest statt. Renovabis hat sich am Familientag mit einem Infostand beteiligt, um sich für Dialog und Begegnung einzusetzen.

Impressionen vom Renovabis-Stand am 11. September 2021.

Menschen im Gespräch
Interessierte konnten sich auch über die Arbeit von Renovabis informieren, hier mit der für Ungarn zuständigen Referentin Christiana Hägele (links im Bild).
Quelle: Simon Korbella
Jugendliche puzzeln am Infostand von Renovabis
Gemeinsam puzzeln, miteinander ins Gespräch kommen – das gelang auf dem Infostand von Renovabis.
Quelle: Simon Korbella
Malende Kinder und Jugendliche.
Der Infostand auf der Margareteninsel bot Möglichkeiten zum gemeinsamen Spielen, Malen und zum Austausch.
Quelle: Simon Korbella
Erfreulicher Besuch am Renovabis-Stand: Paul Georg Habsburg-Lothringen (rechts), der ungarische Botschafter in Frankreich, informierte sich bei Renovabis-Hauptgeschäftsführer Pfarrer Christian Hartl über die Projekte und das Engagement von Renovabis in Ungarn.
Botschafter am Renovabis-Stand: Paul Georg Habsburg-Lothringen (rechts), der ungarische Botschafter in Frankreich, informierte sich bei Renovabis-Hauptgeschäftsführer Pfarrer Christian Hartl über die aktuellen Projekte und das Engagement von Renovabis in Ungarn.
Quelle: Simon Korbella
Bischof János Székely, Beauftragter der Ungarischen Bischofskonferenz für Roma-Pastoral
Auf dem IEC-Programm stand auch ein Workshop des Beauftragten der Ungarischen Bischofskonferenz für Roma-Pastoral, Bischof János Székely. Er ist langjähriger Projektpartner von Renovabis und hat schon zahlreiche Initiativen in diesem Bereich begleitet und unterstützt.
Quelle: Simon Korbella
IEC Budapest Ungarn , Tanz beim Roma-Workshop
Neben Glaubenzeugnissen und Impulsen gab es beim Workshop zur Roma-Pastoral auch immer wieder bunte Tanz- und Musikeinlagen, die den Besuchern einen kulturellen Einblick ermöglichten.
Quelle: Simon Korbella
Zum ersten Mal in der Geschichte der Eucharistischen Kongresse wurde auch eine Messe auf Lovári gefeiert, mit Lesungen und Fürbitten in dieser Sprache. Das war eine große Geste für die Roma in Ungarn - und weltweit.
Quelle: Simon Korbella

Was ist ein Eucharistischer Kongress?

Im Zentrum des Eucharistischen Kongresses stehen Gottesdienst, Anbetung, Glaubensverkündigung, Glaubensvertiefung und die Frage nach der Lebensführung aus dem Glauben. Am speziellen Thema des Kongresses orientieren sich Wortgottesdienste, theologische Vorträge sowie gemeinsame Gebete. Während der Kongresstage bezeugen die Gläubigen gemeinsam, dass Jesus Christus im Geheimnis der Eucharistie die Mitte des Lebens, der Kirche und der Sendung ist (Quelle: www.dbk.de).

Weitere Informationen

Lesen Sie auch

Dialog

Internationaler Kongress Renovabis

Die Würde des Menschen wird im Fokus des 29. Internationalen Kongresses Renovabis stehen. Sie ist jedem durch sein Menschsein gegeben, wird jedoch oft infrage gestellt oder bedroht. Diskutieren Sie mit uns vom 9.-11. Sept. 2025 in Berlin über die Herausforderungen und den Schutz der Menschenwürde.

Weiterlesen 
Inhalt erstellt: 31.08.2021, zuletzt geändert: 13.09.2021

Unsere Newsletter