Aussteigen, um anzukommen

Die Solidaritätsaktion Renovabis bemüht sich seit mehr als 30 Jahren, Verständigung und Solidarität in Europa zu fördern. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen, die Zeit bis zu den Europawahlen auch geistlich durch unser gemeinsames Gebet zu begleiten. Als Hilfe dafür haben wir ein Gebetsbild gestaltet, das Sie über unseren Versanddienstleister bestellen können. Es zeigt unsere Renovabis-Ikone mit den Patronen und Patroninnen Europas, die in ihrer Verschiedenheit und in ihrem Wirken den Reichtum der gemeinsamen europäischen Geschichte wie der Kirchengeschichte verkörpern. Das Gebetsbild wird ergänzt durch ein Gebet für Europa von Carlo Maria Kardinal Martini (Erzbischof von Mailand, 1986–1993 Präsident des Rates der Europäischen Bischofskonferenzen) und kann vielfältig verwendet werden, z.B. bei der Eucharistiefeier an Stelle der Fürbitten oder vor dem Schlusssegen, bei der Tagzeitenliturgie, bei einer Andacht, bei Sitzungen und anderen Gelegenheiten.
Die Patroninnen und Patrone Europas verkörpern in ihrer Verschiedenheit und in ihrem Wirken den Reichtum der gemeinsamen europäischen Geschichte wie der Kirchengeschichte. Auf dieser Seite haben wir Informationen zu den dargestellten Heiligen zusammengestellt.
Im Zentrum der Ikone steht Christus, symbolisiert durch die aufgeschlagene Bibel, in der zu lesen ist: „Ich bin das Licht der Welt“ – das sagt Jesus Christus im Johannesevangelium (Joh 8,12) über sich selbst. Auf der rechten und linken Seite stehen jeweils drei Heilige: Männer und Frauen, die sich zu unterschiedlichen Zeiten in besonderer Weise für die Kirche in Europa engagierten und deswegen von Papst Johannes Paul II. bzw. bereits von Papst Paul VI. zu Patronen Europas ernannt wurden. Jeder der Heiligen wird mit ihm eigenen Attributen dargestellt, die Hinweise auf das Leben der dargestellten Person geben. Renovabis hat die Ikone im Jahr 2013 in Auftrag gegeben, sie wurde geschrieben von Hildegard Rall aus Lonsee.
von Carlo Maria Kardinal Martini (1927–2012)
Vater der Menschheit,
Herr der Geschichte!
Sieh auf diesen Kontinent,
dem du die Philosophen, die Gesetzgeber und die Weisen gesandt hast,
Vorläufer des Glaubens an deinen Sohn, der gestorben und wieder auferstanden ist.
Sieh auf diese Völker, denen das Evangelium verkündet wurde,
durch Petrus und durch Paulus,
durch die Propheten,
durch die Mönche und die Heiligen.
Sieh auf diese Regionen,
getränkt mit dem Blut der Märtyrer,
berührt durch die Stimme der Reformatoren.
Sieh auf diese Völker, durch vielerlei Bande miteinander verbunden,
und getrennt durch den Hass und den Krieg.
Gib, dass wir uns einsetzen
für ein Europa des Geistes,
das nicht nur auf wirtschaftlichen Verträgen gegründet ist,
sondern auch auf menschlichen und ewigen Werten:
Ein Europa, fähig zur Versöhnung,
zwischen Völkern und Kirchen,
bereit um den Fremden aufzunehmen,
respektvoll gegenüber jedweder Würde.
Gib, dass wir voll Vertrauen unsere Aufgabe annehmen,
jenes Bündnis zwischen den Völkern zu unterstützen und zu fördern,
durch das allen Kontinenten zuteil werden soll
die Gerechtigkeit und das Brot,
die Freiheit und der Friede.
AMEN.